Es gibt ein umfangreiches Sortiment an Harthölzern.
Novum Timber hat die Kapazitäten, um Holz von hoher Qualität auf legale Weise zu importieren. Dies ist für die Grundlage unseres Unternehmens unerlässlich. Wir bemühen uns, ein schönes und faires Produkt zu einem erschwinglichen Preis zu liefern. Eine gute Kommunikation ist hier unverzichtbar, sowohl intern als auch mit unseren Lieferanten in den Herkunftsländern.
Für unsere Kunden sind wir ein vollwertiger Lieferant: schnelle Lieferzeiten, Qualität, Kenntnisse und Fähigkeiten und natürlich ein wettbewerbsfähiger Preis. Kurz gesagt: ein Anbieter, der die Bedürfnisse seiner Kunden kennt.



Unsere Holzarten
Wir führen eine breite Palette von Hartholzarten. Wir handeln mit nachweislich legalem Hartholz. Ausführliche Informationen zu den Holzarten, wie Verarbeitungsmöglichkeiten, Herkunft und Härte des Holzes finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Holzart.

Abiurana wird 20 bis 40 Meter hoch und hat einen Durchmesser von 0,3 bis 0,9 Metern. Der astfreie Stamm ist 9 - 21 Meter lang. Der Stamm ist zylindrisch oder kann an der Basis bis zu einer Höhe von 3,5 Metern gerillt werden. Die Basis des Stammes ist geschwollen und/oder hat Wurzelränder.
Abiurana-Kernholz ist rosa-braun bis rötlich-braun mit einem schwachen Streifen- oder Flammenmuster und hat keinen auffälligen Geruch oder Glanz. Das 20 - 100 mm breite Splintholz ist gelbbraun bis hellbraun und deutlich heller als das Kernholz. Das Holz kann 0,3 - 0,9% Kies enthalten.
Faden: gerade bis unregelmäßig, manchmal ein leichter Querfaden.
Korn: fein.
Haltbarkeit: Haltbarkeitsklasse 1
Volumenmasse: (1100-)1030- 1170(-1250) kg/m3 bei 12% Feuchtigkeitsgehalt, frisch 1280 kg/m3.
Anwendungen: Bauholz auch in Süß- und Meerwasser, Schleusentore, Pfähle, Spundwände, Verbau, Dielenbretter, gedrechselte Waren und Möbel.

Agelim Vermelho ist ein bis zu 65 Meter hoher, gerader, zylindrischer Baum, oft mit ziemlich hohen Wurzeln. Der astfreie Stamm ist 20 - 30 Meter lang und der Durchmesser beträgt 1,10 - 1,80 Meter.
Frisch geschnittenes Kernholz hat eine gelbbraune, meist gestreifte und oft orangefarbene bis rötlichbraune Färbung. Der Splint ist rosafarben und nicht immer scharf vom Kernholz abgegrenzt. Der frische und trockene Engelwurz hat einen auffallend ranzigen (buttersauren) Geruch, der erst nach langer Zeit verschwindet.
Faden: Gewöhnlich recht starker Querfaden.
Korn: Grob.
Haltbarkeit: Haltbarkeitsklasse 1
Volumenmasse: (950-)1000 (-1050) kg/m3 bei 12% Feuchtigkeitsgehalt, frisch 1450 kg/m3.
Anwendungen: Schwere Bauarbeiten wie Wasser-, Brücken- und Schiffsbau, Hafenarbeiten und Spundwände. Darüber hinaus für Schleppleinenschotten, Steinformen, geflochtene Trennwände, Waggonböden, Firmenböden und Werkbänke. Auch für Schallschutzschirme, Anti-Parkstangen, Obstbaumpfähle usw. geeignet.

Die Azobe hat eine Höhe von etwa 40 Metern (maximal 50 Meter), mit einem 25 - 30 Meter langen, oft leicht ovalen, astfreien Stamm mit oft leichter Krümmung. Der maximale Durchmesser beträgt 1,5 - 1,8 Meter und der Rumpfansatz ist in der Regel leicht geschwollen.
Azobé wird hauptsächlich als Schnittholz mit einer Länge von 4 - 10 Metern und einem Durchmesser von 0,5 - 1,5 Metern in die Niederlande importiert und auf Bestellung zugeschnitten. Teilweise werden auch Schnittholz und Endprodukte (Spundwände) in bestimmten Größen importiert.
Draht: Gewöhnlich gekreuzter oder unregelmäßiger Draht
Korn: Grob
Haltbarkeit: Haltbarkeitsklasse 1
Volumenmasse: (940-)1060 (-1100) kg/m3 bei 12% Feuchtigkeitsgehalt, frisch 1100-1300 kg/m3.
Anwendungen: Bauholz auch in Süß- und Meerwasser, Schleusentore, Pfähle, Spundwände, Verbau, Dielenbretter, gedrechselte Waren und Möbel.

Anbaugebiet
Brasilien, Guyana, Französisch-Guayana, Surinam.
Baumbeschreibung
Höhe 27-30 m Der astfreie gerade zylindrische Stamm ist 18-21 m lang und hat einen Durchmesser von 0,5-1,0 m Bei Beschädigung fließt eine große Menge klebriger süßer Latex aus der Rinde.
Holzbeschreibung
Das Kernholz ist frisch gelb gefärbt und manchmal braun gestreift. Unter Lichteinwirkung verblasst es zu Rotbraun oder Dunkelbraun, oft mit einem auffallend goldenen Schimmer. Die Spinnmilbe ist blassgelb bis weißlich und 30-40 mm breit.
Voluminöse Masse
(630-)700-800-900(-980) kg/m3 bei 12% Feuchtigkeitsgehalt, frisch 1070-1100 kg/m3.
Zum Trocknen
Langsam. Es besteht eine Tendenz zur Verformung beim Trocknen. Bei der beschleunigten Trocknung tritt Trocknungsstress auf, der nach der Trocknung durch Konditionierung beseitigt werden kann.
Bearbeitbarkeit
Gut. Das Sägen ist einfach, aber langsam. Beim Hobeln wird in Verbindung mit dem Fadenkreuz ein Spanwinkel von 15-20( empfohlen. Verfahren wie Nutfräsen und Langlochbohren erfordern die nötige Aufmerksamkeit im Zusammenhang mit dem Absplittern des Holzes.
Oberflächenfinish
Gut, mit lösemittelhaltigem Lack und mit wasserbasiertem System.
Haltbarkeitsklasse: 1
Besonderheiten
Das Holz von Tatajuba ähnelt sowohl im Aussehen als auch in vielen Eigenschaften dem Iroko. Allerdings ist es etwas schwerer und nicht so stabil. Beim Trocknen ist etwas mehr Sorgfalt erforderlich. Tatajuba würde jedoch keine oder weniger gesundheitsschädliche Stoffe und KalkEinschlüsse enthalten.
Anwendungen
Wie Iroko, obwohl Tatajuba etwas weniger stabil ist: Zargen, Fenster, Treppen, Türen, Verkleidungen, Parkett und Innenverkleidungen, Möbel, Schiffsrümpfe, Traversen und Gartenholz.

Dauerhaftigkeit: Dauerhaftigkeitsklasse 1 a 2 (nach thermischer Modifikation!)
Erscheinungsbild: Ruhiges Muster mit praktisch keinen Knoten oder Verknotungen.
Alterung: Schöne gleichmäßige graue Farbe
Anwendungen: Fassadenverkleidungen, Innenräume.
Behandlung: Kann unbehandelt an Fassaden verwendet werden. Wenn die braune Farbe erhalten bleiben soll, gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Holz zu behandeln.
Verarbeitung: Sehr weiches Holz, das sich leicht mit Handwerkzeugen bearbeiten und zuschneiden lässt. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Nägel schießen, da sie zu tief oder durchgehen können.
Gewicht: sehr leicht. Unbehandeltes Holz wiegt ca. 400 kg/m³ bei einem Feuchtigkeitsgehalt von 12%-14%.
Modifiziert ist noch leichter Ca 250 kg/m3
Vorteile Ayous:
Langlebig: Thermisch modifiziertes Ayous hat die Dauerhaftigkeitsklasse 1/2 und kann daher unbehandelt 20-25 Jahre an Ihrem Haus halten.
Dies ist vergleichbar mit der westlichen roten Zeder.
Leichtes Gewicht: Durch die thermische Behandlung wird dem Holz die gesamte Feuchtigkeit entzogen und es wiegt wenig.
Dadurch ist er leicht zu handhaben und kann an höheren Stellen der Fassade angebracht werden.
Preis: deutlich günstiger als z. B. rote Zeder oder andere Harthölzer.
Stabil: Das Holz ist praktisch inert. Im Gegensatz zu anderen Holzarten ist es dadurch möglich, das Holz enger zu montieren.
Leicht zu behandeln: Das Holz hat eine offene Struktur und nimmt daher ein Öl gut auf, wenn es damit behandelt wird.
Alterung: Schön gleichmäßig und schnell.
Struktur: Fast völlig ohne Äste und Knoten, daher sehr glatt und gleichmäßig.
Einfache Verarbeitung; einfache manuelle oder maschinelle Verarbeitung.
Sägen, Bohren und Schrauben sind einfach.
Nachteile von Ayous:
Schnellere Beschädigung: Durch die thermische Veränderung ist das Holz weicher geworden.
An Stellen, an denen eine Tür an das Holz stößt oder an denen z. B. Fahrräder gegen das Holz gestellt werden, ist es ratsam, die Fassade zu schützen.
Auch bei Transport und Lagerung gut geschützt.
Stärke: Das Holz ist nicht stark. Dies macht es für Bauwerke ungeeignet.
Es wird daher fast nie als Balkenholz angeboten, es sei denn, es wird z. B. für eine Pergola verwendet, die keine tragende Konstruktion ist.
Montage: Da das Holz weich ist, sollten Sie bei der Montage vorsichtig sein. Beim maschinellen Brennen von Nägeln z. B. sollten Sie auf die Weichheit achten und die Nägel zunächst auf einem Probebrett testen.
Anwendung: Nur für Innen- und Außenfassaden geeignet.

Der Camura hat eine Höhe von etwa 30 Metern, bis zu 50 Metern, mit einem gut geformten, geraden, astfreien Stamm von 18 - 24 Metern Länge. Der maximale Durchmesser beträgt 1,2 Meter.
Lieferung: gerades Holz.
Draht: Kreuzzwirn.
Korn: mäßig grobkörnig.
Haltbarkeit: Haltbarkeitsklasse 1
Volumenmasse: (850-)1050 (-1200) kg/m3 bei einem Feuchtigkeitsgehalt von 12%.
Anwendungen: schwere, dauerhafte Konstruktionen, Spundwände, Lärmschutzwände, Brücken- und Stegdecks, LKW-Böden, Straßenmöbel, Boots- und Schiffsbau, Außenverkleidungen, Furniere für Möbel, Drechslerarbeiten, Shuffleboard, Skulpturen, Ersatz für Pokholz (nicht für Lager) usw.

FAS (First und Second) für Spitzenqualität: praktisch frei von Splint-, Kern- und anderen Fehlern.
Herkunft: Garapa oder Grapia ist der Handelsname für die botanische Art Apuleia leiocarpa. Er gehört zur Familie der Caesalpiniaceae und stammt aus den Wäldern Zentralbrasiliens.
Volumenmasse: Im Durchschnitt zwischen 800 und 960 kg/m³.
Haltbarkeit: Haltbarkeitsklasse 1/2
Anwendungen: Terrassendielen, leichte und schwere oberirdische Außenkonstruktionen.

Ipé : Ist sehr stabiles und dauerhaftes Holz, meist aus Brasilien, sehr fein gemasert, braunes Kernholz, oft mit hellen bis dunklen Streifen, gelblicher Splint. Geeignet für Arbeiten im Freien, wie Strukturen, Verkleidungen, Gartenmöbel, Gartenholz, Treppen und Terrassen (um Schwimmbäder herum). Auch geeignet für verschiedene Tischlerarbeiten im Innenbereich wie Parkett, Dielenböden, Treppen und Möbel, FAS (First und Second) für höchste Qualität: praktisch frei von Splint-, Kern- und anderen Mängeln. Wir liefern auch die Qualität NO.1. Dies ist eine Qualität, die immer noch gut für Gartenholzanwendungen geeignet ist, bei der jedoch gelegentlich einige Abweichungen zulässig sind, wie z.B. gelegentliche und Nadelstichlöcher, dichte Äste, Querfäden und ein geringer Prozentsatz an Splintholz. Wenn Sie an dieser Qualität interessiert sind, rufen Sie bitte unsere Verkaufsabteilung an oder schicken Sie ihr eine E-Mail.
Anwendungen: Außenkonstruktionen, Wandverkleidungen, Gartenmöbel, Gartenholz, Außenterrassen (rund um Swimmingpools), verschiedene Tischlerarbeiten im Innenbereich wie Parkett, Dielenböden und Treppen, Möbel, Drechslerei und Holzschnitzerei.
Botanischer Name
Tabebuia serratifolia (Vahl) Nicholson (= Tecoma spec. div.), Tabebuia ipé (Mart.) Standl., T. cassinioides DC., T. guayacan Hemsl., T. longiflora Standl.
Familie
Bignoniaceae.
Wachstumsbereich
Tropisches Mittel- und Südamerika.
Beschreibung des Baumes
Die große Artenzahl und das große Verbreitungsgebiet sind der Grund dafür, dass die Dimensionen der Bäume und die Holzeigenschaften sehr unterschiedlich sind. Höhe 30-40(-65) m mit einem Durchmesser von 0,6-0,9(-1,8) m. Die astfreien geraden zylindrischen Stämme können bis zu 8-40 m lang sein und haben manchmal Wurzeln an der Basis.
Draht
Gerade, manchmal Querfaden oder unregelmäßiger Faden.
Nerf
Gut.
Dauerhaftigkeit: Dauerhaftigkeitsklasse 1
Volumetrische Masse
(950-)1050 (-1150) kg/m3 bei 12% Feuchtigkeitsgehalt, frisch 1200-1300 kg/m3.
Arbeiten
Mittelmäßig.
Trocknen
Ziemlich langsam, geringe Neigung zu Verformungen und Rissen.
Bearbeitbarkeit
Aufgrund seiner hohen volumetrischen Masse ist es schwierig zu bearbeiten, und die Schneiden werden schnell stumpf. Beim Hobeln wird empfohlen, kleine Schnittwinkel zu verwenden, um Probleme mit dem Fadenkreuz zu vermeiden. Das Erscheinungsbild kann geglättet werden. Eine gute Absaugung des Holzstaubs wird empfohlen, da der freigesetzte Lapacholstaub bei empfindlichen Menschen eine Hauterkrankung (Dermatitis) verursachen kann.
Nageln und Schrauben: Vorbohren erforderlich.
Kleben
Angesichts der hohen Volumenmasse ist dies wahrscheinlich nicht unproblematisch.
Einzelheiten
Die Substanz Lapachol, die bei Verarbeitern Hautallergien auslösen kann, enthält das Derivat Deoxylapachol (0,4%). Lapachol färbt sich bei Kontakt mit Alkalien dunkelrot. Die Rinde enthält ± 5% Tannin. Das Holz enthält einen violetten Farbstoff, der sich in Wasser auflöst und Blutungen verursachen kann.

Mirindiba: Das Holz ist hellgelb bis gelbbraun, manchmal mit rötlichen Adern. Das Splintholz ist deutlich abgegrenzt. Die Maserung ist gerade und die Textur ist mittel. Dichte bei 12% Feuchtigkeitsgehalt: 0,93 g/cm3.
Der Mattierungseffekt ist ziemlich hoch; Peeling wird nicht empfohlen oder ohne Interesse und das Schneiden ist angeblich gut. Nageln ist gut, aber Vorbohren ist notwendig. Kleben ist schlecht. Es trocknet langsam. Mirindiba hat eine mäßige Schimmelresistenz und ist beständig gegen trockene Holzbohrer; Splintholz abgegrenzt (Risiko beschränkt auf Splintholz).
Mirindiba kann für mehrere Anwendungen verwendet werden, wie zum Beispiel: • Innenbereich: z.B. Fußböden, geschnitztes Furnier, Tischlerei, Zierleisten • außen: z.B. Gartenholz, Schiffbau, schwere Zimmerei, Tischlerei
Haltbarkeitsklasse: 2
Referenzen • CIRAD

Das Holz ist hellgelb bis gelbbraun, manchmal mit rötlichen Adern. Das Splintholz ist deutlich abgegrenzt. Die Maserung ist gerade und die Textur ist mittel. Dichte bei 12% Feuchtigkeitsgehalt: 0,93 g/cm3.
Der Mattierungseffekt ist ziemlich hoch; Peeling wird nicht empfohlen oder ohne Interesse und das Schneiden ist angeblich gut. Nageln ist gut, aber Vorbohren ist notwendig. Kleben ist schlecht. Es trocknet langsam. Tanimbuca hat eine moderate Schimmelresistenz und ist beständig gegen trockene Holzbohrer; Splintholz abgegrenzt (Risiko beschränkt auf Splintholz).
Tanimbuca kann für mehrere Anwendungen verwendet werden, wie zum Beispiel: • Innenraum: z.B. Fußböden, Schnittfurniere, Industrie- oder Schwerböden, Tischlerei, Zierleisten • außen: z.B. Gartenholz, Schiffbau, schwere Zimmerei, Tischlerei
Haltbarkeitsklasse: 2
Referenzen • CIRAD

Maçaranduba: Höhe 30 - 45 Meter. Der gerade zylindrische astfreie Stamm ist (15-)18-20(-25) Meter lang und hat einen Durchmesser von 0,6 - 0,8 Metern, maximal 1,8 Meter. Alte Bäume haben bis zu 1,0 Meter hohe Wurzelausläufe.
Faden: gerade, manchmal leicht wellig oder leicht kreuzweise gewebt.
Korn: fein.
Dauerhaftigkeit: Dauerhaftigkeitsklasse 1
Volumenmasse: (850-)1050 (-1200) kg/m3 bei 12% Feuchtigkeitsgehalt, frisch 1050-1350 kg/m3
Anwendungen: Wasserbauwerke in pfahlwurmfreien Bereichen, Brückendecks, Fußböden, Schwellen und Gartenholz. Außerdem für Drechsel, Knöpfe und Griffe, Blasinstrumente, Parkett- und Leistenböden und für Geigenbögen als Ersatz für Fernambuk und Billardqueues.

Mukulungu: Höhe 20 - 30 (- 40) Meter mit einem Durchmesser von 0,7 - 1,2 Meter, maximal 2,0 Meter. Der Stamm ist gerade und zylindrisch und bis zu 20 - 25 Meter astfrei.
Faden: gerade, manchmal mit Querfäden.
Korn: fein und gleichmäßig.
Dauerhaftigkeit: Dauerhaftigkeitsklasse 1
Volumenmasse: (800-)920- 960(-1030) kg/m3 bei 12% Feuchtigkeitsgehalt, frisch 1000-1200 kg/m3.
Anwendungen: geeignet für die Furnierherstellung, es könnte als Ersatz für Makoré dienen. Dieses Holz, das in unserem Land noch wenig bekannt ist, kann für Wasserbauanwendungen, Brückendecks, Karosserien, Fassadentischlerei, Treppenstufen, Verkleidungen und Parkett (Fußböden) verwendet werden. Mukulungu ist sehr säurebeständig und eignet sich daher für den Einsatz in der chemischen Industrie.

guariuba
Andere Namen
Murure (Bolivien), guariuba, oiticica amarela, oiticica da mata, quariuba, tatajuba amarela (Brasilien), aji, guariuba, moral (Kolumbien), moral bobo, mata palo, pituca (Ecuador), capinuri, murere, guariuba, turupay amarillo (Peru).
Botanischer Name
Clarisia racemosa Ruiz & Pav.
Familie
Moraceae.
Wachstumsbereich
Tropisches Südamerika.
Beschreibung des Baumes
Höhe 25-35(-40) m, mit im allgemeinen gut geformtem Stamm ohne Fehler und Wurzeln, astfreier Stamm 15-18 m, Durchmesser 0,5-0,8(-0,9) m.
Versorgung
Geneigtes Holz.
Beschreibung des Holzes
Der schmale, 20-50 mm breite, weiße bis blassgelbe Splint ist deutlich vom Kernholz zu unterscheiden, das frisch hellgelb und dunkelbraun/rotbraun ist und unter bestimmten Lichtverhältnissen einen goldenen Schimmer hat. Eine wellige Maserung kann oft ein attraktives Muster erzeugen. Trockenes Guariuba hat keinen charakteristischen Geruch.
Holzart
Laubholz
Draht
Gerader, manchmal unregelmäßiger Faden oder Kreuzfaden.
Nerf
Mäßig grob.
Volumetrische Masse
(560-)690- 770(-900) kg/m3 bei 12% Feuchtigkeitsgehalt, frisch 1000-1200 kg/m3.
Arbeiten
Ja, ja, ja.
Trocknen
Die Lufttrocknung erfolgt schnell und ohne viele Probleme mit Verformungen und Oberflächenrissen. Die beschleunigte Trocknung sollte sorgfältig durchgeführt werden, um Längsrisse und Endrisse zu vermeiden.
Bearbeitbarkeit
Guariuba ist, sowohl mit Handwerkzeugen als auch mit Maschinen, mäßig gut bis gut bearbeitbar. Holz mit Kreuzgewinden erfordert Hartmetallwerkzeuge, um eine glatte Oberfläche zu erhalten; es wirkt auf die Werkzeuge aufgrund des Vorhandenseins von Kies stumpf. Hartmetall-Schneidwerkzeuge werden empfohlen. Trockenes Guariuba enthält 0,2-1% Kies. Es lässt sich gut schälen und schneiden, nachdem es bei 65°C gedämpft wurde.
Nageln und Schrauben Gut, Nägel halten gut. Beim Schrauben wird Vorbohren empfohlen.
Kleben
Schon gut, schon gut, schon gut. Guariuba kann laminiert werden.
Biegen
Ich weiß es nicht.
Oberflächengüte
Schon gut, schon gut, schon gut.
Nachhaltigkeit
Schimmelpilze - Bodenkontakt 1.-oberhalb des Bodens 1.Termiten mäßig dauerhaft.Trocknende Holzbohrer dauerhaft.
Uneinnehmbarkeit
Kernholz sehr schwierig, Splintholz mäßig schwierig.
Einzelheiten
Zellulose 45 %, Hemizellulose 17 %, Lignin 30 %.
Bewerbungen
Bauholz für den Innen- und Außenbereich, Gartenholz, Innen- und Außenschreinerei, Türen, Altholz, Falz, Treppen, Fußböden und Parkett, (Garten-)Möbel, dekoratives Schnittfurnier und Sperrholz sowie Drechslerei.
Möchten Sie mehr über Holzsorten
oder Novum Timber wissen?
Bitte kontaktieren Sie uns unter +31 (0)523 – 29 11 12 | info@novum-timber.nl.